EnergieAudit Plus
Energieberatung und Audits
Steigern Sie die Energieeffizienz Ihres Gebäudes mit EnergieAudit Plus. Wir bieten umfassende Energieberatung, Fördermittelberatung und Bauüberwachung.
Förderung & Zertifizierung
Planung & Beratung
Bauüberwachung & Dokumentation
Wir führen einen baubegleitenden Soll/Ist Abgleich mit den geplanten Maßnahmen durch und beraten Sie zu Angeboten ausführender Unternehmen.
Buchhorst 20
15344 Strausberg
03341 4272935
strausberg@ea-plus.de
Lange Str.18
18273 Güstrow
03843 2298907
guestrow@ea-plus.de
Wernikower Dorfstr.22
16909 Heiligengrabe
03394 7192866
wittstock@ea-plus.de
Lange Str.76
99947 Bad Langensalza
01520 4944864
bad-langensalza@ea-plus.de
Blücherstr.37
10961 Berlin
030 75438943
berlin@ea-plus.de
Lüsse 7
14806 Bad Belzig
0174 2434739
bad-belzig@ea-plus.de
Energieberatungsexperts EBE GmbH
Frieslandstraße 25
26446 Friedeburg
0163 7070270
friedeburg@ea-plus.de
Energieberatungsexperts EBE GmbH
Frieslandstraße 25
26446 Friedeburg
0163 7070270
friedeburg@ea-plus.de
SW Bautechnik GmbH
Hofgartenstr. 61
73614 Schorndorf
071 81485767
schorndorf@ea-plus.de
EA-Plus.de - Energieberatung und Audits
Energieberatung, Lebenszyklusanalysen (LCA), Blower-Door-Tests und QNG – alles aus einer Hand, um es Ihnen damit leichter zu machen sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Mit umfangreicher Erfahrung aus der Praxis, hoher Effizienz und Zuverlässigkeit bieten wir Ihnen bei EnergieAudit Plus GmbH & Co. KG maßgeschneiderte Komplettlösungen für Wohn- und Nichtwohngebäude im Neubau, Sanierung und Denkmal.
Unser Leistungsportfolio umfasst unter anderem:
- Fördermittelberatung (KfW & BAFA)
- GEG-Nachweise
- Lebenszyklusanalyse & Nachhaltigkeitszertifizierung (QNG)
- Energieaudits für Unternehmen
- Simulationsverfahren:
- Wärmepumpensimulation
- Photovoltaikanlagensimulation
- Hygrothermische Simulation
- Dynamische Simulation des sommerlichen Wärmeschutz
- Tageslichtverfügbarkeit mit IDA ICE
- Wärmebrückenplanung
- Blower-Door-Test & Thermographie (Qualitätssicherung und Leckageortung)
Beratungsgebühren: Ein detailliertes Erstgespräch führen wir kostenlos mit Ihnen.
Termine sind direkt für Sie buchbar auf EA-Plus.de bei dem jeweiligen Ansprechpartner in unserem Haus oder direkt über:
https://calendly.com/d/ckft-38j-ykp/erstgesprach
Wir freuen uns auf Sie!
Warum EnergieAudit Plus?
Maximale Fördermittel
Sichern Sie sich alle zustehenden Förderungen
Fachkompetenz
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung
Energieeffizienz
Reduzieren Sie Ihre Energiekosten und schonen die Umwelt
Ganzheitliche Lösungen
Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung
Referenzen
Energetische Sanierung mit Aufstockung 23WE
Berlin
Energetische Sanierung im Denkmal 10 WE
Potsdam
Energetische Sanierung 90 WE
Neuhardenberg
Heizungssanierung 1600m2 Gewerbefläche
Berlin
Energetische Sanierung im Denkmal 43 WE
Bad Pyrmont
Energetische Sanierung im Denkmal 8 WE
Neustrelitz
FAQ
Häufig gestellte Fragen
1. Was bringt mir eine Energieberatung?
Eine Energieberatung durch einen zertifizierten Energieberater bietet Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept zur energetischen und wirtschaftlichen Optimierung Ihres Hauses. Zunächst wird der aktuelle energetische Zustand Ihres Gebäudes oder Unternehmens analysiert. Auf dieser Grundlage erhalten Sie Empfehlungen für sinnvolle Sanierungsmaßnahmen, um Ihr Projekt auf den Standard eines Energie-Effizienz-Hauses 85 zu bringen. Alle Vorschläge werden im Wohngebäude individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) festgehalten, der Ihnen hilft, die Sanierung Schritt für Schritt zu planen. Zudem profitieren Sie von einem iSFP-Bonus, der Ihnen 5% zusätzliche Förderung auf alle förderfähigen Maßnahmen an der Gebäudehülle durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sichert. Im Nichtwohngebäude erhalten Sie einen ähnlichen Bericht im Förderprogramm DIN V 18599 der BAFA und bei Unternehmen wird das Eneergieaudit nach DIN 16247 als Gesamtbetrachtung gefördert. Die Kosten der Beratung müssen Sie daher generell nicht alleine tragen – das BAFA übernimmt bis zu 50% der Beratungskosten.
2. Warum ist ein iSFP sinnvoll?
Ein iSFP bietet Ihnen einen klaren Überblick über die energetischen Verbesserungen, die Sie vornehmen können. Er hilft Ihnen, Fördermittel optimal zu nutzen und ermöglicht es Ihnen, Ihre Sanierung in einzelnen, überschaubaren Schritten durchzuführen. Zudem erhalten Sie einen Bonus von 5 % auf Fördergelder für Einzelmaßnahmen, wenn Sie einen iSFP umsetzen.
3. Welche Vorteile habe ich, wenn ich mit eurem Team arbeite?
Unser erfahrenes und zertifiziertes Team kümmert sich um den gesamten Prozess – von der Bestandsaufnahme über die Beantragung von Fördermitteln bis hin zur detaillierten Ausarbeitung Ihres Projekts. Wir bieten einen Full-Service wo von anderen das Leistungsspektrum bereits endet. Wir vertreten Sie mit Vollmacht gegenüber dem Fördermittelgeber, zertifizieren Neubauten als Auditor und beraten Sie Anbieterunabhängig zu angebotenen Leistungen. Sie müssen sich um nichts kümmern und das Beste: Wir bieten Ihnen ein kostenloses Erstgespräch, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen!
4. Muss ich alle Maßnahmen aus der Beratung umsetzen?
Nein, der iSFP und andere Beratungsleistungen sind eine Empfehlung. Sie können die Maßnahmen flexibel kombinieren oder nach und nach umsetzen, abhängig von Ihren finanziellen Möglichkeiten und Ihrem Ziel. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um mit Ihnen die für Sie besten Schritte zu besprechen. Wir stehen Ihnen auch nach Jahren noch für eine kurze Rückfrage zur Verfügung – ohne Mehrkosten.
5. Welche Unterlagen benötigt ihr von mir?
Für die Erstellung eines Beratungsberichtes ist es von Vorteil, einige Dokumente zu Ihrem Haus bereit zu halten. Hierzu zählen Grundrisse und Schnitte sowie Fotos der Hausansicht, Heizungsanlage, Fenster und Türen. Unsere zertifizierten Energieberater unterstützen Sie hierbei und stehen Ihnen für die Klärung von offenen Anliegen und Fragen zur Verfügung.
6. Kann ich Fördermittel auch nachträglich beantragen?
Nein, Fördermittel müssen immer vor Beginn der Maßnahmen beantragt werden. Deshalb ist es wichtig, dass Sie uns frühzeitig kontaktieren, damit wir alle Fördermöglichkeiten ausschöpfen können. Nutzen Sie hierfür gerne unser kostenloses Erstgespräch!
7. Wie kann ich von einem kostenlosen Erstgespräch profitieren?
Ganz einfach: Kontaktieren Sie uns über unsere Website oder rufen Sie uns an! Im kostenlosen Erstgespräch klären wir Ihre individuellen Bedürfnisse, erläutern Ihnen die nächsten Schritte der Zusammenarbeit und erklären, welche Fördergelder erhalten können. Bei uns treffen Sie auf zertifizierte und praxiserprobte Berater, welche mit Ihnen durchführbare sowie bezahlbare Projekte planen und umsetzen.